Hilfsnavigation
Volltextsuche
Titelgrafik
Seiteninhalt

Was ist LEADER?

LEADER ist ein seit 1991 bestehendes Förderprogramm der Europäischen Union, das darauf abzielt, durch innovative und nachhaltige Projekte die ländlichen Räume Europas in ihrer eigenständigen Entwicklung zu stärken. Sprachlich verbirgt sich hinter der Abkürzung LEADER das französische „Liaison entre actions de développement de économie rurale“, deutsch die „Verbindung zwischen Aktivitäten zur Entwicklung der Wirtschaft auf dem Lande“.

Ausgangsbasis bildet das Regionale Entwicklungskonzept (REK), welches die für die jeweilige Region maßgeschneiderte Entwicklungsstrategie beinhaltet. Das REK wird von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) - einem Gremium aus verschiedenen regionalen Akteuren - erarbeitet und in der Umsetzung begleitet.

Das Fehngebiet ist bereits seit 2001 als LEADER-Region anerkannt. Mit dem REK 2014 - 2020 setzt die LAG den erfolgreichen Entwicklungsprozess in der Region fort. Hierfür stehen EU-Mittel in Höhe von 2,4 Mio. Euro zur Verfügung, die zielgerichtet zur Realisierung innovativer und nachhaltiger Projekte im Fehngebiet eingesetzt werden.